27. NOVEMBER
27. NOVEMBER
>>
Jeder von uns braucht manchmal Hilfe. Um Hilfe zu bitten kann uns unendlich schwer fallen.
<<
Guiding Principles – der Geist unserer Traditionen, Tradition Sieben, „Für Mitglieder“
In unsere erste cleane Wohnung einziehen, lernen wie man Rechnungen rechtzeitig bezahlt, zum ersten mal in Genesung zu einer Beerdigung oder einer Hochzeit gehen, jemand bitten bei uns zu sein bis der Suchtdruck nachlässt – das Leben zu seinen Bedingungen ist voller Gelegenheiten, jeden Tag um Hilfe zu bitten. Unsere alte Art zu denken – geprägt von Selbstzentriertheit und Leugnung – gaukelt uns aber vor, dass um Hilfe zu bitten Schwäche sei.
Es braucht eine Menge Mut, um dem Impuls zu widerstehen, alles alleine ausfechten zu wollen. Unseren überflüssigen Stolz zu überwinden bringt uns zur Demut. Wir bitten andere Mitglieder um Unterstützung und bekommen sie, und finden so den Mut, uns neuen Gefühlen und Erfahrungen zu stellen. Ein Mitglied teilte: “Heute sehe ich, dass um Hilfe zu bitten unsere größte Kraftquelle ist”.
Manchmal verpasst uns das Leben eine volle Breitseite. Egal wie gut wir das Programm arbeiten – das Leben passiert, mit allen Höhen und Tiefen. Wir erleben Verluste. Auch Erfolg kann, weil ungewohnt, eine Herausforderung sein. Oft fühlen wir uns einfach nicht darauf vorbereitet, dem Leben zu seinen Bedingungen alleine zu begegnen. Die gute Nachricht ist: das müssen wir auch gar nicht.
Der schwierigste Teil daran, Hilfe zu bekommen, ist vielleicht, darum zu bitten. Wir haben das Gefühl eine Last zu sein und dass wir Hilfe nicht verdient haben. Wir schlucken aber unseren Stolz herunter und bitten ein erfahreneres NA-Mitglied um Hilfe. Auch wenn es sich komisch anfühlt, ist die Antwort meistens sehr wohlwollend.
Die meisten Mitglieder sind begeistert, ihre Erfahrungen und Weisheit, clean mit allerlei Hindernissen umzugehen, zu teilen und bieten uns Hilfe an. Die Freude, einem anderen Süchtigen zu helfen, hört nicht mit X Cleanjahren auf.
Selbsterhalt zu lernen bedeutet nicht, dass wir im Umgang mit Lebensproblemen zu Einzelkämpfern werden sollen. Indem wir Demut praktizieren lernen wir, unsere Begrenzungen zu erkennen, gesunde Grenzen zu setzen und neue Wege auszuprobieren, um unsere Stärken zu fördern.
Heute stelle ich meine alte Art zu denken auf den Prüfstand,
indem ich jemanden bitte, seine Erfahrungen mit mir zu teilen
und indem ich mich für dessen Unterstützung öffne.