Nur für heute
Tagesmeditation vom 3. Juni als Audiodatei:
Der Neunte Schritt sagt uns, wir sollen direkte Wiedergutmachung leisten, wo immer es möglich ist. Unsere Erfahrung sagt uns, dass wir diese direkte Wiedergutmachung mit anhaltenden Veränderungen in unserem Verhalten und unseren Einstellungen fortsetzen sollen - also mit indirekten Wiedergutmachungen.
Ein Beispiel: Wir haben das Fenster von irgendjemandem zerbrochen, weil wir wütend waren. Wenn wir dem Menschen, dessen Fenster wir zerbrochen haben, nur gefühlvoll in die Augen schauen und uns entschuldigen, ist das nicht genug. Wir machen den Schaden direkt wieder gut, indem wir ihn zugeben und das Fenster ersetzen - wir reparieren, was wir kaputt gemacht haben.
Dann setzen wir unsere direkte Wiedergutmachung mit indirekter Wiedergutmachung fort. Wenn wir unsere Wut ausgelebt haben, indem wir das Fenster von jemandem zerbrochen haben, untersuchen wir unsere Verhaltensmuster und unsere Einstellungen. Nachdem wir das zerbrochene Fenster repariert haben, bemühen wir uns, unsere gestörten Einstellungen ebenfalls zu "reparieren" - wir versuchen "uns zu bessern". Wir ändern unser Verhalten und bemühen uns täglich, unsere Wut nicht auszuleben.
Wir leisten direkte Wiedergutmachung, indem wir den Schaden reparieren, den wir verursacht haben. Wir leisten indirekte Wiedergutmachung, indem wir die Einstellungen "reparieren", die uns ursprünglich dazu veranlasst haben, Schaden zu verursachen. Das hilft uns zu verhindern, dass wir in Zukunft weiteren Schaden verursachen.
Text des ‘Nur für heute’
Copyright © 2004 by Narcotics Anonymous World Services, Inc.
Digitale Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von Narcotics Anonymous World Services, Inc.. Alle Rechte vorbehalten.